Von Namibia nach Samiba via Khaudum
Echte Meinungen

Von Namibia nach Samiba via Khaudum

Der erste Teil unserer Reise führte uns von Südafrika bis Windhoek, im zweiten Abschnitt führt uns die Route über das Waterbergplateau und Grootfontein zum Khaudum Nationalpark und durch den Caprivistreifen über die Grenze nach Sambia.


Die Regenzeit in diesem Jahr dauert außergewöhnlich lange und so liegen schon am ersten Reisetag immer wieder Wasserdurchfahrten vor uns. Einige LKWs und Kleinbusse stehen an den überfluteten Stellen und müssen warten, mit dem Landcruiser können wir aber problemlos passieren. Am Waterberg eröffnet sich ein toller Blick über die jetzt grüne Buschlandschaft und wir genießen das für uns so ungewohnt bunte Namibia. Gute Pisten führen uns bis zum Nhoma-Camp am Rande des Khaudum Nationalparks, wohl dem verlassensten Park Namibias im Nordosten des Landes. Eine Tour mit den San lässt uns wieder spüren, wie unwichtig doch Telefon, Internet und sonstige Technik ist - für die Menschen hier ist der Busch wie ein Supermarkt, überall finden sie Früchte, Naturheilmittel und stellen aus einfachsten Mitteln Fallen und Gebrauchsgegenstände her. Scheinbar arm machen sie auf uns einen absolut glücklichen Eindruck.


Schon bei der Anfahrt zum Park über eine Seitenpiste bleiben wir in einer schlammigen Senke stecken und es soll 3,5 Stunden dauern, bis wir den Wagen aus dem gefürchteten black cotton soil, einem fast tonartigen Boden, befreien können... gerettet hat uns nach viel Schaufeln ein Kochtopf, den wir unter den HiJack legen um ein Einsinken des Wagenhebers zu verhindern... Da der Park nicht gepflegt wird, liegen dann 25 Kilometer dicht bewachsene Piste vor uns, nur das GPS zeigt uns, wo der Track in der Trockenzeit zu sehen ist und wir können uns nur im Schritttempo bewegen, müssen wir doch immer wieder Äste von Bäumen, die Elefanten umgeworfen haben, von der 'Piste' entfernen. 8 Stunden brauchen wir, bis wir das Camp erreichen und legen an diesem Tag eine Distanz von 64 Kilometern zurück...


Der Khaudum bietet uns Einsamkeit - auf einer Fläche von 4.000 Km² sind wir die einzigen Besucher und befahren über 150 KM Tiefsandpiste, ehe wir wieder Asphalt unter den Reifen haben. Am Abend ist das Dachzelt nicht nur Schlafplatz - das Zelt bietet uns einen mücken- und staubfreien Bereich - und der ist wirklich Gold wert - vor allem, weil die Laterne im Camp immer wieder Gottesanbeterinnen, Moskitos und andere Besucher anzieht.


Der Caprivistreifen ist unser letzter Reiseabschnitt, ehe wir die Grenze zwischen Namibia und Sambia erreichen. Direkt am Sambesi schlagen wir unser Lager ein letztes Mal auf und beenden unsere Reise, um im Juli den Norden Sambias und Malawi zu erkunden.

Erlebe dein eigenes Abenteuer

Passendes Equipment

Goldigear on the Road

Weitere spannende Storys

News

Lost Place Kroatien: Flugzeugkaverne Željava mit Dachzelt entdecken

Lost Place Kroatien: Flugzeugkaverne Željava mi...

"Vielen Dank Sebastian für das Senden dieser tollen Fotos." *Bildmaterial und/oder Text wurden zur Verfügung gestellt von Sebastian Becker.* Die Flugzeugkaverne Željava, auch unter dem Codenamen "Objekt 505" bekannt, war...

Abenteuer in Südaustralien: Mit Dachzelt und Markise die Wildnis erleben

Abenteuer in Südaustralien: Mit Dachzelt und Ma...

Eine Reise durch Südaustralien ist ein unvergessliches Erlebnis, besonders wenn du mit der richtigen Campingausrüstung unterwegs bist. Von den endlosen Weiten des Outbacks bis zu den atemberaubenden Küstenstraßen bietet dieser...

Geländewagen-Convoy nach Cape York

Geländewagen-Convoy nach Cape York

Russell und seine Freunde ließen uns diese Photos von ihrer Cape York Tour zukommen. Allem Anschein nach hatten sie jede Menge Spaß dabei.

Landrover + Sankey Anhänger + Gordigear

Landrover + Sankey Anhänger + Gordigear

Thomas hat sein Landrover & Sankey - Setup mit diversen Gordigear Produkten angereichert. Keine schlechte Kombination wie wir finden! Nach einer ersten Testfahrt war er in seinen Worten 'sehr angetan'...

Australien: Vom Norden ins Zentrum

Australien: Vom Norden ins Zentrum

Craven und Richards fünfwöchige Reise führt sie zum nördlichsten Punkt des australischen Kontinents und anschliessen zurück in sein rotes Zentrum. Sie besuchen unter anderem den Daintree Nationalpark, das Kap, Thursday...

Golanhöhen mit einem Dachzelt

Golanhöhen mit einem Dachzelt

Ein herzliches Dankeschön geht an Matthew, der uns diese Fotos von seinem dreitägigen Ausflug zu den Golanhöhen und dem Jordan in Israel zukommen ließ.

Von Namibia nach Samiba via Khaudum

Von Namibia nach Samiba via Khaudum

Der erste Teil unserer Reise führte uns von Südafrika bis Windhoek, im zweiten Abschnitt führt uns die Route über das Waterbergplateau und Grootfontein zum Khaudum Nationalpark und durch den Caprivistreifen...

In 6 Jahren um die Welt: Australien

In 6 Jahren um die Welt: Australien

Greg, Magali, Natasha und Anastasia brechen zu einer 6 Jahre dauernden Weltreise auf - ein wahrhaft einzigartiges Abenteuer, das die aus Neukaledonien stammende, reiseerfahrene Familie in über 100 Länder auf...

Tanami Plus 165 auf einem VW Transporter

Tanami Plus 165 auf einem VW Transporter

Es war ein großes Vergnügen das Gordigear Team kennen zu lernen - extrem freundlich, Know-How ohne Ende und absolut professionell. Unsere Kommunikation fand vorwiegend über Email und Telephon statt, da...