
Entfalte neue Möglichkeiten mit einem Faltdachzelt – die ideale Lösung für alle, die großzügigen Platz und Flexibilität schätzen.
Gordigear Faltdachzelte beeindrucken durch ein durchdachtes Design und verwandeln sich im Handumdrehen zu deinem geräumigen Zuhause in der Natur.
Mit leichtem Gewicht und langlebigen Stoffen bieten diese Dachzelte hervorragenden Schutz bei jedem Wetter.
Was macht Faltzelte so einzigartig?
- Raumwunder: Ausladende Grundfläche und hohe Seitenwände schaffen überraschend viel Platz.
- Leichtgewicht: Die Stoffkonstruktion reduziert das Gesamtgewicht und ist somit passend für Fahrzeuge mit geringeren Dachlasten.
- Anpassungsfähig: Zusätzliche Fenster und variable Lüftungsöffnungen für ein perfektes Raumklima.
Pack ein, falt aus und genieße die perfekte Balance aus Komfort und Abenteuer!
-
Tanami Ultra Light 130cm Dachzelt
Normaler Preis €1.299,00Normaler PreisGrundpreis proAnbieter:Tanami Light 140cm Dachzelt
Normaler Preis €1.505,00Normaler PreisGrundpreis proAnbieter:Tanami Plus Falt-Dachzelt
Normaler Preis ab €1.725,00Normaler PreisGrundpreis proAnbieter:Daintree PRO Falt-Dachzelt
Normaler Preis ab €2.290,00Normaler PreisGrundpreis proAnbieter:

Faltzelte von Gordigear – Maximaler Raum für deine Abenteuer
Das Faltzelt vereint Leichtigkeit mit beeindruckender Raum-Ausbeute bei Dachzelten. Es steht für maximale Flexibilität beim mobilen Camping. Gordigear hat in der Entwicklung dieser besonderen Dachzelt-Variante sicherlich eine Vorreiterrolle gespielt. Die typische Stoffkonstruktion mit integrierten Gestängen ermöglicht ein kompaktes Zusammenfalten für den Transport und großzügige Raumhöhe im aufgebauten Zustand. Faltzelte, auch Softcover-Zelte genannt, sind im Gegensatz zu Hartschalenzelten leichter und günstiger, benötigen aber für Auf- und Abbau minimal mehr Zeit.
-
Innovative Stofftechnologie für Outdoor Ansprüche
Ein modernes hochwertiges Faltdachzelt profitiert von langjährigen Entwicklungen im Bereich technischer Textilien. Die mehrlagige Stoffkonstruktion verbindet minimales Gewicht mit optimaler Reißfestigkeit. Belastungstests dokumentieren Zugfestigkeiten die weit über die normale Benutzung hinausgehen. Die speziell entwickelten Materialien widerstehen selbst härtesten Umwelteinflüssen ohne Funktionsverlust.
Technische Merkmale von Faltzelten:
- Hochverdichtete Gewebestrukturen für maximale Wasserdichtigkeit und hoher Atmungsaktivität
- UV-stabilisierte Fasern verhindern vorzeitige Materialermüdung selbst bei intensiver Sonneneinstrahlung
- Spezielle Außenschicht mit selbst reinigenden Eigenschaften reduziert Verschmutzungen
- Spezieller Amann-Zeltgarn aus Deutschland sorgt für dauerhafte Wasserdichtigkeit.
- Strategisch platzierte Verstärkungen an Kontaktpunkten für langanhaltende Funktionalität
-
Optimierte Raumnutzung durch schlaue Konstruktion
Die Falttechnik moderner Dachzelte ermöglicht ein ergonomisches und einfaches Aufbauen. Durch die hohen Seitenwände entsteht ein großzügiges Raumgefühl mit maximaler Kopffreiheit. Im Vergleich zu konventionellen Zeltformen bieten Faltzelte doppelt so großen nutzbaren Innenraum bei gleicher Grundfläche. Diese effiziente Raumnutzung schafft eine komfortables Wohngefühl selbst bei längeren Aufenthalten.
Das Flysheet, als doppeltes Dach, spendet Schatten für das Zelt damit auch im Sommer angenehme Innenraumtemperaturen gewährleistet sind.
Die strategische Anordnung der Fenster optimiert den Lichteinfall, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen. Mehrschichtige Abdeckungen mit integrierter Moskitonetz-Konstruktion ermöglichen die flexible Anpassung an unterschiedliche Witterungs- und Temperaturbedingungen. Diese durchdachte Gestaltung verbessert die Wohnqualität erheblich.
-
Ausgereifte Mechanik für einfachen Aufbau
Das funktionale Herzstück jedes Faltzeltes bildet sein ausgeklügeltes Gestängesystem. Leichtmetallstangen mit präzisen Gelenken sorgen für zuverlässige Stabilität. Feldtests belegen komplette Aufbauzeiten von unter drei Minuten vom verschlossenen bis zum bezugsfertigen Zustand. Die vormontierten Komponenten minimieren den Aufwand und reduzieren das Risiko von Bedienungsfehlern.
Der Faltmechanismus mit entscheidenden Vorteilen:
- Selbstspannende Gestängesysteme für festen Halt ohne komplizierte Einstellungen
- Korrosionsbeständige Materialien funktionieren zuverlässig in allen Klimazonen
- Straffes und enganliegendes Zeltmaterial sowie aufrollbare Flysheets verhindern Beschädigungen bei extremen Windstärken
- Minimaler Kraftaufwand durch optimierte Hebelwirkung an beweglichen Elementen
-
Gewichtsoptimierung für mobilen Outdoor-Einsatz
Das reduzierte Eigengewicht von Faltdachzelten bietet entscheidende Vorteile für das Reisen. Die Dachlast des Fahrzeugs wird minimiert. Das wirkt sich positiv auf Fahrverhalten und ermöglicht die Nutzung bei geringer, zulässiger Dachlast. Die Kombination mit leichten Markisensystemen erweitert den nutzbaren Außenbereich ohne übermäßige Belastung des Fahrzeugs.
Die geringere Grundfläche im zusammengefalteten Zustand braucht wenig Platz auf dem Dach. Dadurch können je nach Fahrzeugdach auch zwei Zelte oder anderes Outdoor-Equipment zusätzlich transportiert werden.

Flexible Erweiterungsmöglichkeiten
Die modulare Konzeption moderner Faltzelte erlaubt vielfältige Erweiterungen für unterschiedliche Einsatzzwecke. Passende Vorzeltsysteme vergrößern den geschützten Lebensraum erheblich. Die Verbindungsmechanismen ermöglichen den schnellen Auf- und Abbau, die Wasserdichtigkeit bleibt dabei erhalten.
Zusätzliche Überdachungen für den Eingangsbereich bieten Schutz vor Regen und UV-Strahlung. Die flexible Stoffkonstruktion erlaubt zudem die Nutzung verschiedener Zubehörteile wie Innenzeltkabinen oder Ablagenetze. Diese Anpassungsfähigkeit schafft alle Voraussetzungen für jede Reisesituation vom Kurztrip bis zur mehrwöchigen Expedition.
-
Anpassungsfähigkeit in allen Klimazonen
Die flexible Konstruktion des Faltzeltes erlaubt eine optimale Anpassung an unterschiedliche Wetterbedingungen. Großzügige Belüftungsöffnungen sorgen für angenehme Temperaturen auch bei sommerlicher Hitze. Thermografie-Messungen zeigen deutlich kühlere Innentemperaturen im Vergleich zu konventionellen Zelttypen bei direkter Sonneneinstrahlung.
Wichtige Aspekte der Klimaregulierung:
- Mehrschichtige Dachkonstruktion mit Luftzwischenraum für natürliche Isolation gegen Hitze und Kälte
- Strategisch positionierte Belüftungsöffnungen erzeugen effektiven Kamineffekt zur Wärmeabfuhr
- Atmungsaktive Stoffe verhindert Kondensation bei hoher Luftfeuchtigkeit
- Verstellbare Fensterelemente zur individuellen Anpassung der Luftzirkulation
-
Professionelle Pflege für langfristige Funktionalität
Die richtige Behandlung und Reinigung verlängert die Lebensdauer des Faltdachzeltes erheblich. Für die Textiloberflächen empfehlen sich spezielle, materialschonende Pflege- und Reinigungsmittel. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Reißverschlüsse und mechanischen Komponenten, die durch regelmäßige Pflege dauerhaft problemlos funktionieren.
Nach intensiver Nutzung sollte eine Nachimprägnierung der Stoffe erfolgen, um die Wasserdichtigkeit langfristig zu schützen. Für die Lagerung außerhalb der Saison eignet sich ein gut belüfteter und trockener Raum. Das vollständige Trocknen aller Textilkomponenten vor dem Verstauen verhindert Schimmelbildung und bewahrt die Materialqualität für viele Jahre der Freude bei intensiver Nutzung.

Weitere Fragen? Hier sind unsere FAQs
Es gibt noch viele weitere Fragen zu Themen wie Leiter, maximale Höhe, Fenstern, Matratze, Reißverschlüsse, zulässige Geschwindigkeit, Garantie, Lieferung, und vieles mehr. Vermutlich wirst Du die Antworten in unserer FAQ Liste finden. Falls nicht, kannst Du uns gerne jederzeit kontaktieren.
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.